Das MVZ Dresden als Arbeitgeber
Das MVZ Dresden bietet als Arbeitgeber attraktive berufliche Perspektiven. Wir erbringen fachübergreifend ambulante ärztliche Leistungen. Bis zum heutigen Tag konnten bereits die Fachbereiche Chirurgie, hausärztliche Versorgung, Pädiatrie, Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Psychiatrie und Psychotherapie, Neurologie, Humangenetik, Mikrobiologie, Anästhesie, Laboratoriumsmedizin, Physikalische- und Rehabilitative Medizin, Strahlentherapie, Pathologie, Urologie sowie Dermatologie integriert werden. Die Arbeit unserer hoch qualifizierten interdisziplinären Kolleginnen und Kollegen realisiert in räumlicher Nähe zum Klinikum der Maximalversorgung eine optimale vertragsärztliche Behandlung.
Das MVZ Dresden bietet Mitarbeitern eine kollegiale Atmosphäre, familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Nachtdienste, Unterstützung beim Besuch von Fortbildungsveranstaltungen und Kongressen, eine Vergütung, die dem Anspruch und der Verantwortung der jeweiligen Position entspricht und eine auf Dauer anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung auf konkret ausgeschriebene Stellen an:
Medizinisches Versorgungszentrum am Universitätsklinikum
Carl Gustav Carus Dresden GmbH
Herrn Dr. med. Ch. Seidel, Herrn F. Ohi
Fetscherstraße 74
01307 Dresden
oder per E-Mail info@mvzdresden.de
Aktuelle Stellenauschreibungen
Medizinische(n) Fachangestellte(n) (m/w/d)
Medizinische(r) Fachangestellte(r) /MFA (m/w/d)
für die Strahlentherapie Bautzen
Das Medizinische Versorgungszentrum am Universitätsklinikum Dresden erbringt fachübergreifend ambulante ärztliche Leistungen. Bis zum heutigen Tag konnten bereits die Fachbereiche Chirurgie, hausärztliche Versorgung, Pädiatrie, Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Psychiatrie und Psychotherapie, Neurologie, Humangenetik, Mikrobiologie, Anästhesie, Laboratoriumsmedizin, Physikalische- und Rehabilitative Medizin, Strahlentherapie, Pathologie, Urologie, Dermatologie, Gynäkologie sowie Pränataldiagnostik integriert werden. Die Arbeit unserer hoch qualifizierten interdisziplinären Kolleginnen und Kollegen realisiert in räumlicher Nähe zum Klinikum der Maximalversorgung eine optimale vertragsärztliche Behandlung.
Das Medizinische Versorgungszentrum sucht ab dem 01.12.2023 unbefristet eine(n)
Medizinische(n) Fachangestellte(n) (m/w/d).
Wir suchen Mitarbeiter/-innen für eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit mit Technikbezug und besonderem Interesse am Fachgebiet der Strahlentherapie. Als Medizinische Fachangestellte bzw. Medizinischer Fachangestellter erfolgt ihr Einsatz in unserer Nebenbetriebsstätte in Bautzen. Der Beschäftigungsumfang ist mit 40 Wochenstunden definiert, Teilzeit ist ggf. möglich.
Aufgaben:
- Terminkoordination und Organisation von Therapieabläufen
- Betreuung und Begleitung von Patienten/-innen und deren Angehörigen
mit den entsprechenden Zusatzqualifikationen ebenfalls:
- Bedienung von Planungs-CTs
- Unterstützung der MTRA am Linearbeschleuniger
Erforderliche Fachkenntnisse:
- Berufsabschluss als Medizinische Fachangestellte bzw. Medizinischer Fachangestellter, wünschenswert mit „Röntgenschein“
- sicherer Umgang mit einschlägiger Praxissoftware (wünschenswert wären hier x.vianova und Orbis) sowie Office Programmen
- gute Kenntnisse in der vertragsärztlichen Abrechnung nach EBM
- Erfahrungen in ärztlicher Assistenz, der Vor- und Nachbereitung der Sprechstunden
Erforderliche Fähigkeiten:
- Technikaffinität und Interesse an der Arbeit mit modernen Informations-/ Kommunikationssystemen (Classy, Mosaiq)
- ausgeprägtes Einfühlungsvermögen und Verständnis im Umgang mit unseren Patienten/-innen in der Strahlentherapie
- Freundlichkeit, Aufgeschlossenheit, Engagement und Teamgeist sollten selbstverständlich sein
- Fähigkeit zum strukturierten, gewissenhaften und selbstkritischen Arbeiten
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung
Eine intensive Einarbeitung sowie der Erwerb der notwendigen Zusatzqualifikationen „Kenntnisse in der Strahlentherapie“ sowie ggf. auch des „Röntgenscheines“ wird realisiert.
Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz mit Perspektive, dies mit der Möglichkeit zur Realisierung familienfreundlicher Arbeitszeiten und zusätzlichen Sozialleistungen (Fahrtgeldzuschuss, Nutzungsmöglichkeit betrieblicher Präventionsangebote, Kita-Zuschuss). Schwerbehinderte Bewerberinnen und
Bewerber und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an:
Medizinisches Versorgungszentrum am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden GmbH
Herrn Martin Lode
Fetscherstraße 74, 01307 Dresden
oder
info@mvzdresden.de
Facharzt/Fachärztin für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin - hausärztliche Versorgung
Das Medizinische Versorgungszentrum sucht voraussichtlich ab dem 01.03.2024 eine/n
Wir wünschen uns einen Arzt (m/w/d), zu dessen Eigenschaften Integrationsfähigkeit und Teamfähigkeit zählen und der bereit ist, hohe Flexibilität und Einsatzbereitschaft im anspruchsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld der hausärztlichen Versorgung zu zeigen.
Tätigkeitsort ist der Fachbereich Allgemeinmedizin Fetscherstraße 74 in 01307 Dresden. Wir bieten eine kollegiale Atmosphäre, familienfreundliche Arbeitszeiten, Unterstützung beim Besuch von Fortbildungsveranstaltungen sowie zusätzliche Sozialleistungen (Fahrtgeldzuschuss, Nutzungsmöglichkeit betrieblicher Präventions-angebote, Kita-Zuschuss). Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an:
oder
Medizinisch-technischer Radiologieassistent/ MTRA (m/w/d)
Das Medizinische Versorgungszentrum am Universitätsklinikum Dresden erbringt fachübergreifend ambulante ärztliche Leistungen. Bis zum heutigen Tag konnten bereits die Fachbereiche Chirurgie, hausärztliche Versorgung, Pädiatrie, Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Psychiatrie und Psychotherapie, Neurologie, Humangenetik, Mikrobiologie, Anästhesie, Laboratoriumsmedizin, Physikalische- und Rehabilitative Medizin, Strahlentherapie, Pathologie, Urologie, Dermatologie, Gynäkologie sowie Pränataldiagnostik integriert werden. Die Arbeit unserer hoch qualifizierten interdisziplinären Kolleginnen und Kollegenrealisiert in räumlicher Nähe zum Klinikum der Maximalversorgung eine optimale vertragsärztliche Behandlung.
Das Medizinische Versorgungszentrum sucht ab dem 01.12.2023 in unbefristeter Anstellung einen
Medizinisch-technischen Radiologieassistenten/ MTRA (m/w/d)
Wir suchen Mitarbeiter/-innen für eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit mit besonderem Interesse am Fachgebiet der Strahlentherapie, wobei Ihr Einsatz in unserer Nebenbetriebsstätte in Bautzen erfolgt. Der Beschäftigungsumfang ist mit 40 Wochenstunden definiert.
Aufgaben:
- Ihr Aufgabengebiet umfasst die Vorbereitung der Bestrahlung, die Einstellung der Bestrahlungsgeräte sowie die Durchführung der Bestrahlung von Patientinnen und Patienten unter Anwendung moderner Bestrahlungstechniken
- Sie sind verantwortlich für die Betreuung und Überwachung der Patientinnen und Patienten und der Bestrahlungsgeräte während der Therapie
- Dokumentation von Bestrahlungsdaten und Terminkoordination
Erforderliche Fachkenntnisse:
- abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technischer Radiologieassistent / MTRA (m/ w/ d)
- Berufserfahrung im Fachgebiet der Strahlentherapie wäre wünschenswert
- Fachkunde bzw. aktualisierte Fachkunde RöV und StrlSchG alle 5 Jahre
- sicherer Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationssystemen sowie Office Programmen
Erforderliche Fähigkeiten:
- Kundenorientierung, Engagement sowie großes Interesse am breiten Spektrum des Berufes
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung
- Freundlichkeit, Aufgeschlossenheit und Teamgeist sollten selbstverständlich sein
- Fähigkeit zum strukturierten, gewissenhaften und selbstkritischen Arbeiten
- ausgeprägtes Einfühlungsvermögen und Verständnis im Umgang mit Patienten in der Strahlentherapie
Eine intensive Einarbeitung, mit notwendigen Schulungen, wird realisiert.
Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz mit Perspektive, dies mit der Möglichkeit zur Realisierung familienfreundlicher Arbeitszeiten und zusätzlichen
Sozialleistungen (Fahrtgeldzuschuss, Nutzungsmöglichkeit betrieblicher Präventionsangebote, Kita-Zuschuss). Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an:
Medizinisches Versorgungszentrum am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden GmbH
Herrn Martin Lode
Fetscherstraße 74, 01307 Dresden
oder
info@mvzdresden.de
Arzt (m/w/d) in Weiterbildung zum FA/FÄ für Allgemeinmedizin
Das Medizinische Versorgungszentrum am Universitätsklinikum Dresden erbringt fachübergreifend ambulante ärztliche Leistungen. Bis zum heutigen Tag konnten bereits die Fachbereiche Chirurgie, hausärztliche Versorgung, Pädiatrie, Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Psychiatrie und Psychotherapie, Neurologie, Humangenetik, Mikrobiologie, Anästhesie, Laboratoriumsmedizin, Physikalische- und Rehabilitative Medizin, Strahlentherapie, Pathologie, Urologie, Dermatologie sowie Gynäkologie inklusive Pränataldiagnostik integriert werden. Die Arbeit unserer hoch qualifizierten interdisziplinären Kolleginnen und Kollegen realisiert in räumlicher Nähe zum Klinikum der Maximalversorgung eine optimale vertragsärztliche Behandlung.
Das Medizinische Versorgungszentrum sucht ab dem 01.10.2023 befristet für zunächst ein Jahr einen
Arzt in Weiterbildung zum FA/FÄ für Allgemeinmedizin
in Teilzeit 20 h pro Woche
Wir wünschen uns einen Arzt (m/w/d), zu dessen Eigenschaften Integrationsfähigkeit und Teamfähigkeit zählen und der bereit ist, hohe Flexibilität und Einsatzbereitschaft im Rahmen der allgemeinmedizinischen Weiterbildung zu zeigen. Tätigkeitsort ist der Fachbereich Allgemeinmedizin Fetscherstraße 74 in 01307 Dresden. Weiterbildungsbefugnis im Umfang von 24 Monaten (Vollzeitbezug) ist gegeben. Wir bieten eine kollegiale Atmosphäre, familienfreundliche Arbeitszeiten, Unterstützung beim Besuch von Fortbildungsveranstaltungen sowie zusätzliche Sozialleistungen (Fahrtgeldzuschuss, Nutzungsmöglichkeit betrieblicher Präventions-angebote, Kita-Zuschuss). Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an:
Medizinisches Versorgungszentrum
am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden GmbH
Herrn Martin Lode
Fetscherstraße 74, 01307 Dresden
oder
info@mvzdresden.de