Das MVZ Dresden als Arbeitgeber

Das MVZ Dresden bietet als Arbeitgeber attraktive berufliche Perspektiven. Wir erbringen fachübergreifend ambulante ärztliche Leistungen. Bis zum heutigen Tag konnten bereits die Fachbereiche Chirurgie, hausärztliche Versorgung, Pädiatrie, Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Psychiatrie und Psychotherapie, Neurologie, Humangenetik, Mikrobiologie, Anästhesie, Laboratoriumsmedizin, Physikalische- und Rehabilitative Medizin, Strahlentherapie, Pathologie, Urologie sowie Dermatologie integriert werden. Die Arbeit unserer hoch qualifizierten interdisziplinären Kolleginnen und Kollegen realisiert in räumlicher Nähe zum Klinikum der Maximalversorgung eine optimale vertragsärztliche Behandlung. 

Das MVZ Dresden bietet Mitarbeitern eine kollegiale Atmosphäre, familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Nachtdienste, Unterstützung beim Besuch von Fortbildungsveranstaltungen und Kongressen, eine Vergütung, die dem Anspruch und der Verantwortung der jeweiligen Position entspricht und eine auf Dauer anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung auf konkret ausgeschriebene Stellen an:

Medizinisches Versorgungszentrum am Universitätsklinikum
Carl Gustav Carus Dresden GmbH
Herrn Dr. med. Ch. Seidel, Herrn Janko Haft, Herrn Prof. Dr. med. U. Platzbecker
Fetscherstraße 74
01307 Dresden
oder per E-Mail info@mvzdresden.de

Aktuelle Stellenauschreibungen

Facharzt/ Fachärztin für Strahlentherapie (m/w/d) in der MVZ Nebenbetriebsstätte Strahlentherapie Bautzen

Das Medizinische Versorgungszentrum MVZ am Universitätsklinikum Dresden erbringt in derzeit 18 Fachabteilungen fachübergreifend ambulante ärztliche Leistungen. Unsere hoch qualifizierten interdisziplinären Kolleginnen und Kollegen realisieren in enger Verbindung zum Klinikum der Maximalversorgung eine optimale vertragsärztliche Behandlung. Unsere Fachabteilung Strahlentherapie transferiert den universitären Fortschritt radioonkologischer Therapien in den Bereich der breiten Patientenversorgung, dies erfolgt in enger Verbindung zwischen den Standorten Dresden, Pirna und Bautzen.

Das Medizinische Versorgungszentrum sucht ab dem 01.10.2025 in unbefristeter Anstellung in Vollzeit in der Nebenbetriebsstätte Bautzen eine*n

Facharzt/ Fachärztin (m/w/d) im Bereich Strahlentherapie.

Wir freuen uns über neue Mitarbeiter*innen mit besonderem Interesse am Fachgebiet der Strahlentherapie. Ihr Tätigkeitsort ist der Fachbereich Strahlentherapie in unserer Nebenbetriebsstätte Am Stadtwall 3 in 02625 Bautzen.

Das sind Ihre zukünftigen Tätigkeitsfelder:

  • Ambulante fachärztliche medizinische Versorgung auf dem Gebiet der Radioonkologie und Strahlentherapie
  • Beratung und Betreuung der Patient*innen vor, während und nach der Strahlentherapie
  • Festlegung, Überwachung und Durchführung der Strahlentherapie einschließlich der Bestrahlungsplanung bei gutartigen und onkologischen Erkrankungen
  • Interdisziplinäre Kooperation im Rahmen von Tumorzentren

Das bringen Sie mit:

  • Anerkennung als Facharzt/ Fachärztin für Strahlentherapie
  • Fachkunde nach der Strahlenschutzverordnung und der Röntgenverordnung
  • Berufserfahrung im Fachgebiet der Strahlentherapie wünschenswert, jedoch nicht Bedingung
  • Sicherer Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationssystemen

Damit sind Sie bei uns richtig:

  • Freundlichkeit, Aufgeschlossenheit und Teamgeist
  • Fähigkeit zum strukturierten, gewissenhaften und selbstkritischen Arbeiten
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung
  • Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen und Verständnis im Umgang mit unseren Patient*innen

Unser Angebot für Sie:

  • Ein Arbeitsplatz in einem herzlichen, offenen Team mit flacher Hierarchie und Raum für Mitgestaltung
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Schichtdienste
  • Zusätzliche Sozialleistungen (Fahrtgeldzuschuss, Kita-Zuschuss)
  • Eine intensive Einarbeitung und Realisierung von ggf. notwendigen Schulungen
  • Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung (Kooperation mit dem Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden)

Schwerbehinderte Bewerber*innen und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an:

 

Medizinisches Versorgungszentrum
am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden GmbH
Herrn Martin Lode
Fetscherstraße 74, 01307 Dresden

oder

info@mvzdresden.de

Medizinische(r) Fachangestellte(r)/MFA (m/w/d) in geringfügiger Beschäftigung in der Nebenbetriebsstätte Lukasstraße Dresden

Das Medizinische Versorgungszentrum MVZ am Universitätsklinikum Dresden erbringt in derzeit 18 Fachabteilungen fachübergreifend ambulante ärztliche Leistungen. Unsere hoch qualifizierten interdisziplinären Kolleginnen und Kollegen realisieren in enger Verbindung zum Klinikum der Maximalversorgung eine optimale vertragsärztliche Behandlung. Unsere Nebenbetriebsstätte auf der Lukasstraße in Dresden übernimmt die Patientenversorgung in den Fachbereichen Gynäkologie, Urologie und Dermatologie.

Das Medizinische Versorgungszentrum sucht ab dem 01.05.2025, in
geringfügiger Beschäftigung, zunächst befristet auf ein Jahr, eine*n

Medizinische*n Fachangestellte*n/ MFA (m/w/d).

Ihr Einsatz erfolgt in unserer Nebenbetriebsstätte Lukasstraße 3 in 01069 Dresden. Wir suchen Mitarbeiter*innen für eine anspruchsvolle und interessante Tätigkeit, mit großem Interesse am interdisziplinären Arbeiten in einem Medizinischen Versorgungszentrum. Die Vergütung erfolgt auf Stundenbasis. Der Beschäftigungsumfang ist mit maximal 40 Stunden pro Monat definiert, wobei die Einsatzzeiten flexibel abzustimmen sind.

Erforderliche Fachkenntnisse:

  • Berufsabschluss als Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d), alternativ als Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Pflegefachfrau/ Pflegefachmann (m/w/d)
  • sicherer Umgang mit einschlägiger Praxissoftware
  • gute Kenntnisse in der vertragsärztlichen Abrechnung nach EBM und GOÄ
  • Erfahrungen in Anmeldungstätigkeit und in Sprechstundenassistenz
  • selbstständige Durchführung von Blutabnahmen und Laborarbeiten sowie Injektionen/ Impfungen nach ärztlicher Weisung

Damit sind Sie bei uns richtig:

  • mit Teamgeist, Engagement, Selbstständigkeit sowie großem Interesse am breiten Spektrum des Berufes,
  • mit Freundlichkeit und Aufgeschlossenheit gegenüber unseren Patienten und Patientinnen sowie
  • der Fähigkeit zum strukturierten, gewissenhaften und selbstkritischen Arbeiten und
  • der Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung.

Unser Angebot für Sie:

  • Ein Arbeitsplatz mit Perspektive in einem herzlichen, offenen Team
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten (Montag bis Freitag)
  • Eine intensive Einarbeitung wird realisiert

Schwerbehinderte Bewerber*innen und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Bitte richten sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an:

Medizinisches Versorgungszentrum am Universitätsklinikum
Carl Gustav Carus Dresden GmbH
Herrn Martin Lode
Fetscherstraße 74, 01307 Dresden

oder

info@mvzdresden.de

Medizinische*r Fachangestellte*r/ MFA (m/w/d) in der Nebenbetriebsstätte Lukasstraße Dresden

Das Medizinische Versorgungszentrum MVZ am Universitätsklinikum Dresden erbringt in derzeit 18 Fachabteilungen fachübergreifend ambulante ärztliche Leistungen. Unsere hoch qualifizierten interdisziplinären Kolleginnen und Kollegen realisieren in enger Verbindung zum Klinikum der Maximalversorgung eine optimale vertragsärztliche Behandlung. Unsere Nebenbetriebsstätte auf der Lukasstraße in Dresden übernimmt die Patientenversorgung in den Fachbereichen Gynäkologie, Dermatologie und Urologie.

Das Medizinische Versorgungszentrum sucht ab dem 01.05.2025, in Teil- oder Vollzeit zunächst befristet auf zwei Jahre, eine*n

Medizinische*n Fachangestellte*n/ MFA (m/w/d).

Ihr Einsatz erfolgt in unserer Nebenbetriebsstätte Lukasstraße 3 in 01069 Dresden. Wir suchen Mitarbeiter*innen für eine anspruchsvolle und interessante Tätigkeit, mit großem Interesse am interdisziplinären Arbeiten in einem Medizinischen Versorgungszentrum. Der Beschäftigungsumfang ist mit 35-40 Wochenstunden definiert. Die Möglichkeit zur Verlängerung besteht, eine spätere Entfristung der Beschäftigung wird angestrebt.

Erforderliche Fachkenntnisse:

  • Berufsabschluss als Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d), alternativ als Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Pflegefachfrau/ Pflegefachmann (m/w/d)
  • sicherer Umgang mit einschlägiger Praxissoftware
  • gute Kenntnisse in der vertragsärztlichen Abrechnung nach EBM und GOÄ
  • Erfahrungen in Anmeldungstätigkeit, in Assistenz bei der ärztlichen Sprechstunde, in der Sprechstundenvor- und Nachbereitung sowie Erfahrung in der Umsetzung von Hygieneplänen
  • selbstständige Durchführung von Blutabnahmen und Laborarbeiten sowie Injektionen nach ärztlicher Weisung
  • vorhandene Sachkunde Instrumentenaufbereitung wünschenswert, aber keine Voraussetzung

Damit sind Sie bei uns richtig:

  • mit Teamgeist, Engagement, Selbstständigkeit sowie großem Interesse am breiten Spektrum des Berufes,
  • mit Freundlichkeit und Aufgeschlossenheit gegenüber unseren Patient*innen sowie
  • der Fähigkeit zum strukturierten, gewissenhaften und selbstkritischen Arbeiten und
  • der Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung.

Unser Angebot für Sie:

  • Ein Arbeitsplatz mit Perspektive in einem herzlichen, offenen Team
  • Arbeitszeiten von Montag bis Freitag ohne Wochenendschichten
  • Zusätzliche Sozialleistungen (Fahrtgeldzuschuss, Nutzungsmöglichkeit betrieblicher Präventionsangebote, Kita-Zuschuss)
  • Eine intensive Einarbeitung sowie ggf. der Erwerb notwendiger Zusatzqualifikationen wie der „Sachkundelehrgang für das Instandhalten von Medizinprodukten gemäß MPBetreibV“

Schwerbehinderte Bewerber*innen und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Bitte richten sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an:

Medizinisches Versorgungszentrum am Universitätsklinikum
Carl Gustav Carus Dresden GmbH
Herrn Martin Lode
Fetscherstraße 74, 01307 Dresden

oder

info@mvzdresden.de

Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenz (m/w/d)

Das Medizinische Versorgungszentrum MVZ am Universitätsklinikum Dresden erbringt in derzeit 18 Fachabteilungen fachübergreifend ambulante ärztliche Leistungen. Unsere hoch qualifizierten interdisziplinären Kolleginnen und Kollegen realisieren in enger Verbindung zum Klinikum der Maximalversorgung eine optimale vertragsärztliche Behandlung.

Das Medizinische Versorgungszentrum sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für 2 Jahre, in der MVZ Pathologie eine*n

Medizinisch-technischen Laboratoriumsassistenten/ Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin/ MTA-L (m/w/d).

Der Beschäftigungsumfang ist mit 40 Wochenstunden definiert.

Das sind Ihre künftigen Tätigkeitsfelder:

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams. Ihr Einsatzgebiet wird das Institut für Pathologie des Universitätsklinikums sein. Das Aufgabengebiet umfasst die Annahme der Einsendungen und Probenüberprüfung sowie die Dokumentation der Zusammengehörigkeit von Material und Patient*innen durch ein Nummernvergabesystem. Im Rahmen der Durchführung von Diagnostiken bearbeiten Sie Probenmaterial, betten Gewebe ein und führen mikroskopische Kontrollen durch. Sie fertigen Schnittserien mit dem Rotationsmikrotom an und sind in die Schnellschnittherstellung am Kryostat und in die Durchführung von Schnellfärbungen involviert. Ebenso bearbeiten Sie Biopsien inklusive des makroskopischen Diktats. Sie führen selbstständig qualitätssichernde Maßnahmen (z. B. Ringversuche) durch und tragen zur Entwicklung bzw. Etablierung neuer Nachweisverfahren bei. Ebenso obliegt Ihnen die Betreuung wissenschaftlicher Projekte.

Das bringen Sie mit:

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Medizinisch-technischen Laboratoriumsassistenz
  • Sprachniveau Deutsch: mindestens C1
  • fundierte Kenntnisse der Routinearbeiten eines histologischen Labors
  • technische Geschicklichkeit, Zuverlässigkeit, Einbringung von eigenen Erfahrungen und Ideen
  • strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
  • hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Selbstständigkeit, Engagement, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Flexibilität
  • sicherer Umgang mit EDV-Programmen (Excel, Word), Kenntnisse im Umgang mit dem Informationssystem Pathologie Nexus (PAS.NET)
  • Kenntnisse im Umgang mit Qualitätsmanagementsystemen
  • Ziel- und Ergebnisorientiertheit, Teamfähigkeit und Organisationstalent

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung per Mail bis 28.02.2025 an:

Katrin.Herzog@ukdd.de

Medizinisches Versorgungszentrum am Universitätsklinikum
Carl Gustav Carus Dresden GmbH
Fetscherstraße 74, 01307 Dresden

Ausbildung 2025 Medizinische(r) Fachangestellte(r) (m/w/d)

Unser Medizinisches Versorgungszentrum erbringt fachübergreifend ambulante ärztliche Leistungen in den verschiedensten Fachbereichen, wie z.B. in Pädiatrie, Chirurgie/ Orthopädie, hausärztlicher Versorgung, Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Urologie, Dermatologie, Physikalischer und Rehabilitativer Medizin, Strahlentherapie sowie in vielen weiteren Fachrichtungen. Die stetige Erweiterung und Etablierung neuer Fachbereiche ist unser Ziel, um die Patientenversorgung in Dresden weiterhin zu sichern und zu stabilisieren. Auch die Aus- und Weiterbildung von Ärzten, Ärztinnen und Assistenzpersonal ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit.

Mit Ausbildungsbeginn ab August 2025 bieten wir 5 Ausbildungsplätze zur/m

Medizinische(n) Fachangestellte(n) (m/w/d),

Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung besteht die Möglichkeit einer Übernahme.

Sollten Sie als Stellenwechsler/-in, Späteinsteiger/-in, Umschulungsinteressent/-in oder ausbildungsinteressierte/-r Studienabbrecher/-in (jeweils m/w/d) Interesse an diesem Angebot haben, können Sie sich ebenfalls bewerben - hier wird ggf. ein früherer Eintritt geprüft.

Das bringen Sie mit:

  • Wenn Sie einen erfolgreichen Realschulabschluss oder Abitur nachweisen können und vor allem in den Schulfächern Deutsch, Englisch, Biologie, Informatik und Mathematik gute Noten (Noten 2-3) erreichen konnten, haben Sie die Chance auf einen Ausbildungsplatz im Medizinischen Versorgungszentrum.
  • Wir wünschen uns engagierte und fleißige Auszubildende, die als oberstes Berufsziel die Gesundheit und das Wohlergehen von Patienten und Patientinnen anstreben.
  • Höfliche Umgangsformen gegenüber Patienten/-innen und Mitarbeitern/-innen stellen für Sie eine Selbstverständlichkeit dar.
  • Sollten Integrations-, Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft ebenfalls zu Ihren Eigenschaften zählen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung.

Damit sind Sie bei uns richtig:

  • Teamgeist, Engagement, Selbstständigkeit sowie großes Interesse am breiten Spektrum des Berufes
  • Freundlichkeit und Aufgeschlossenheit gegenüber unseren Patientinnen und Patienten
  • Lernbereitschaft

Wir bieten Ihnen in unserem Medizinischen Versorgungszentrum eine hochqualifizierte Ausbildung mit fachbereichsübergreifender Rotation.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung an:

Medizinisches Versorgungszentrum am Universitätsklinikum
Carl Gustav Carus Dresden GmbH
Herrn Martin Lode
Fetscherstraße 74, 01307 Dresden
oder