Das MVZ Dresden als Arbeitgeber

Das MVZ Dresden bietet als Arbeitgeber attraktive berufliche Perspektiven. Wir erbringen fachübergreifend ambulante ärztliche Leistungen. Bis zum heutigen Tag konnten bereits die Fachbereiche Chirurgie, hausärztliche Versorgung, Pädiatrie, Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Psychiatrie und Psychotherapie, Neurologie, Humangenetik, Mikrobiologie, Anästhesie, Laboratoriumsmedizin, Physikalische- und Rehabilitative Medizin, Strahlentherapie, Pathologie, Urologie sowie Dermatologie integriert werden. Die Arbeit unserer hoch qualifizierten interdisziplinären Kolleginnen und Kollegen realisiert in räumlicher Nähe zum Klinikum der Maximalversorgung eine optimale vertragsärztliche Behandlung. 

Das MVZ Dresden bietet Mitarbeitern eine kollegiale Atmosphäre, familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Nachtdienste, Unterstützung beim Besuch von Fortbildungsveranstaltungen und Kongressen, eine Vergütung, die dem Anspruch und der Verantwortung der jeweiligen Position entspricht und eine auf Dauer anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung auf konkret ausgeschriebene Stellen an:

Medizinisches Versorgungszentrum am Universitätsklinikum
Carl Gustav Carus Dresden GmbH
Herrn Dr. med. Ch. Seidel, Herrn F. Ohi
Fetscherstraße 74
01307 Dresden
oder per E-Mail info@mvzdresden.de

Aktuelle Stellenauschreibungen

Empfangsmitarbeiter Anmeldetresen (m/w/d)

Das Medizinische Versorgungszentrum sucht ab dem 01.07.2023 zunächst befristet bis zum 30.06.2024 eine/n

Empfangsmitarbeiter Anmeldetresen (m/w/d).

Wir suchen Mitarbeiter/ -innen für eine anspruchsvolle und interessante Tätigkeit, dies mit großem Interesse am interdisziplinären Arbeiten in einem Medizinischen Versorgungszentrum. Sie wollen beruflich über den „Tellerrand“ schauen und haben Freude am Umgang mit Menschen. Zusätzlich sollten Sie Interesse an medizinischen Sachverhalten und der damit zusammenhängenden Administration mitbringen und sich aufgeschlossen sowie neugierig dem breiten Spektrum der bevorstehenden Arbeitsaufgaben stellen. Der Beschäftigungsumfang ist mit 40 Wochenstunden definiert. Die Möglichkeit zur Verlängerung und späteren Entfristung der Beschäftigung besteht.

Aufgaben:

  • Annahme und Betreuung unserer Patientinnen und Patienten an den Anmeldetresen / Abwicklung telefonischer Kommunikation
  • administrative Betreuung unsere Fachbereiche
  • Vorbereitung der Abrechnung ärztlicher Leistungen
  • Aktenverwaltung und –Ablage
  • Umsetzung von Hygieneplänen
  • Quereinstieg Funktionsdiagnostik möglich (Audiometrie, Tympanometrie, Otoakustische Emissionen und Vestibularisdiagnostik) –technische Schulung und Einarbeitung wird gewährleistet

Erforderliche Fachkenntnisse:

  • Berufsabschluss als Hotelfachfrau/Hotelfachmann oder Hotelkaufmann/Hotelkauffrau o.ä. Büro-/ verwaltende Berufsbilder
  • sicherer Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationssystemen sowie Office Programmen

Erforderliche Fähigkeiten:

  • Kundenorientierung, Teamgeist, Engagement sowie großes Interesse am breiten Spektrum des Berufes
  • Kommunikationsstärke, Loyalität und sehr gute Umgangsformen setzen wir voraus
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung und zur selbstständigen Erarbeitung neuer Tätigkeitsbereiche
  • Freundlichkeit, Aufgeschlossenheit und Teamgeist sollten selbstverständlich sein
  • Fähigkeit zum strukturierten, gewissenhaften und selbstkritischen Arbeiten
  • Wünschenswert ist technisches Interesse

Eine intensive Einarbeitung, mit notwendigen Schulungen, wird realisiert.

Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz mit Perspektive, dies mit der Möglichkeit zur Realisierung familienfreundlicher Arbeitszeiten und zusätzlichen Sozialleistungen (Fahrtgeldzuschuss, Nutzungsmöglichkeit betrieblicher Präventionsangebote, Kita-Zuschuss).

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an:

Medizinisches Versorgungszentrum
am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden GmbH
Herrn Martin Lode
Fetscherstraße 74, 01307 Dresden
oder

Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement/Bürokommunikation oder Kaufmann/Kauffrau für Gesundheitswesen

Das Medizinische Versorgungszentrum sucht ab dem 01.07.2023 zunächst befristet bis zum 30.06.2024 eine/n

Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement/Bürokommunikation oder
Kaufmann/Kauffrau für Gesundheitswesen (m/w/d).

Ihr Einsatz erfolgt in der allgemeinen Verwaltung unseres Medizinischen Versorgungszentrums. Sie sollten Spaß an medizinischen Sachverhalten mitbringen und sich aufgeschlossen und neugierig dem breiten Spektrum der bevorstehenden Arbeitsaufgaben stellen. Die Verlängerung und spätere Entfristung der Beschäftigung wird angestrebt.

Aufgaben:

  • administrative Betreuung unserer ärztlichen Fachabteilungen
  • Terminkoordination, Aktenverwaltung und -Ablage, Schreiben von Phonodiktaten, Vorbereitung der Buchhaltung
  • Unterstützung der Büroleitung, insbesondere im Rahmen der Personaladministration
  • Projektarbeit
  • Bestellungen, Material- und Lagerverwaltung
  • Pflege der internen Kommunikationsmedien/Homepage

Erforderliche Fachkenntnisse:

  • Berufsabschluss als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement/Bürokommunikation oder Kaufmann/Kauffrau für Gesundheitswesen
  • sicherer Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationssystemen und Office Programmen (insbesondere Excel, Word)
  • sehr gute Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik
  • Tastaturschreiben mind. 200 Anschläge/Minute

Erforderliche Fähigkeiten:

  • Engagement, Flexibilität, Organisationstalent sowie sehr gute Kontaktfähigkeit
  • Kommunikationsstärke, Loyalität und gute Umgangsformen setzen wir voraus
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung und zur selbstständigen Erarbeitung neuer Tätigkeitsbereiche
  • Freundlichkeit, Aufgeschlossenheit und Teamgeist sollten selbstverständlich sein
  • Fähigkeit zum strukturierten, gewissenhaften und selbstkritischen Arbeiten

Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz mit Perspektive, dies mit der Möglichkeit zur Realisierung familienfreundlicher Arbeitszeiten und zusätzlichen Sozialleistungen (Fahrtgeldzuschuss, Nutzungsmöglichkeit betrieblicher Präventionsangebote, Kita-Zuschuss).

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an:

Medizinisches Versorgungszentrum am Universitätsklinikum
Carl Gustav Carus Dresden GmbH
Herrn Martin Lode
Fetscherstraße 74, 01307 Dresden
oder

Psychologische/r Psychotherapeut/in (m/w/d)

Das Medizinische Versorgungszentrum sucht ab dem 01.06.2023 im Rahmen einer Elternzeitvertretung befristet bis zum 15.11.2026 eine/n

Psychologische/n Psychotherapeuten/in,

in Teilzeit 20 Stunden pro Woche.

Wir wünschen uns einen ambitionierten Psychologen (m/w/d) mit abgeschlossener psychotherapeutischer Ausbildung vorzugsweise in der Verhaltenstherapie, zu dessen Eigenschaften Integrationsfähigkeit und Teamfähigkeit zählen und der bereit ist, hohe Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu zeigen.

Tätigkeitsort ist unsere Hauptbetriebsstätte Fetscherstraße 74 in 01307 Dresden. Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz mit Perspektive, eine kollegiale Atmosphäre, familienfreundliche Arbeitszeiten, Unterstützung beim Besuch von Fortbildungsveranstaltungen sowie zusätzliche Sozialleistungen (Fahrtgeldzuschuss, Nutzungsmöglichkeit betrieblicher Präventionsangebote, Kita-Zuschuss).

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an:
 
Medizinisches Versorgungszentrum am Universitätsklinikum
Carl Gustav Carus Dresden GmbH
Herrn Martin Lode
Fetscherstraße 74, 01307 Dresden
oder
info@mvzdresden.de
 

Ausbildung Medizinische(r) Fachangestellte(r) (m/w/d)

Mit Ausbildungsbeginn ab August 2023 bieten wir 5 Ausbildungsplätze zur/m

Medizinische(n) Fachangestellte(n) (m/w/d).

Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung besteht die Möglichkeit einer Übernahme.

Sollten Sie als Stellenwechsler/in, Späteinsteiger/in, Umschulungsinteressent/in oder ausbildungsinteressierte/r Studienabbrecher/in (jeweils m/w/d) Interesse an diesem Angebot haben, können Sie sich ebenfalls bewerben- hier wird ggf. ein früherer Eintritt geprüft.

Anforderungen:

  • Wenn Sie einen erfolgreichen Realschulabschluss oder Abitur nachweisen können und vor allem in den Schulfächern Deutsch, Englisch, Biologie, Informatik und Mathematik gute Noten (Noten 2-3) erreichen konnten, haben Sie die Chance auf einen Ausbildungsplatz im Medizinischen Versorgungszentrum.
  • Wir wünschen uns engagierte und fleißige Auszubildende, die als oberstes Berufsziel die Gesundheit und das Wohlergehen von Patienten anstreben.
  • Höfliche Umgangsformen gegenüber Patienten und Mitarbeitern stellen für uns eine Selbstverständlichkeit dar.
  • Sollten Integrations-, Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft ebenfalls zu Ihren Eigenschaften zählen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung.

Erforderliche Fähigkeiten:

  • Teamgeist, Engagement, Selbstständigkeit sowie großes Interesse am breiten Spektrum des Berufes
  • Freundlichkeit und Aufgeschlossenheit gegenüber unseren Patientinnen und Patienten
  • Lernbereitschaft

Wir bieten Ihnen in unserem Medizinischen Versorgungszentrum eine hochqualifizierte Ausbildung mit fachbereichsübergreifender Rotation.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung an:

Medizinisches Versorgungszentrum am Universitätsklinikum
Carl Gustav Carus Dresden GmbH
Herrn Martin Lode
Fetscherstraße 74, 01307 Dresden
oder
 

 

Facharzt/Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten mit den Zusatzweiterbildungen Dermatopathologie und Phlebologie

Das Medizinische Versorgungszentrum sucht im Rahmen einer Arztsitz-Nachfolge ab dem 01.07.2023 eine/n

Facharzt/Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten (m/w/d)
mit den Zusatzweiterbildungen Dermatopathologie und Phlebologie
in Vollzeit
 

Wir wünschen uns einen ambitionierten Facharzt (m/w/d), zu dessen Eigenschaften Integrationsfähigkeit und Teamfähigkeit zählen und der bereit ist, hohe Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu zeigen.

Tätigkeitsort ist der Fachbereich Dermatologie in der Nebenbetriebsstätte Lukasstraße 3 in 01069 Dresden. In diesen Räumlichkeiten betreiben wir ein eigenes Dermato-Histologielabor. Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz mit Perspektive, eine kollegiale Atmosphäre, familienfreundliche Arbeitszeiten, Unterstützung beim Besuch von Fortbildungsveranstaltungen sowie zusätzliche Sozialleistungen (Fahrtgeldzuschuss, Nutzungsmöglichkeit betrieblicher Präventionsangebote, Kita-Zuschuss).

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an:

Medizinisches Versorgungszentrum am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden GmbH
Herrn Martin Lode
Fetscherstraße 74, 01307 Dresden

oder

info@mvzdresden.de